Ausstellungen
Auch auf Ausstellungen waren unsere Hunde bisher sehr erfolgreich! Bevor ich mich entschieden habe, mit meinen Hündinnen zu züchten, waren ebenfalls Ausstellungsergebnisse ein Indikator, der zu dieser Entscheidung beitrug.
Das soll natürlich nicht heißen, dass allein die Formwerte zur Entscheidung für eine Zucht beitrugen. Natürlich ist es ein tolles Gefühl, wenn der eigene Hund auf einer Ausstellung vorne steht oder sogar einen Titel holt! Dass man als Besitzer dann vor Freude fast platzt und natürlich auch mächtig Stolz auf seinen Hund ist, versteht sich wohl von selbst. Doch ein Formwert gibt noch lange keine Aussagekraft darüber, wie sich ein Leben mit diesem Hund im Alltag gestaltet, wie er sozialisiert ist und welche Charaktereigenschaften er mitbringt. Erst wenn diese Kriterien ebenfalls positiv bewertet werden können, ist ein gutes Ausstellungsergebnis die Krönung eines jeden in der Zucht stehenden Hundes. Deswegen ist die Gesundheit und das Wesen meiner Hunde das allerwichtigste für mich!
Nachfolgend unsere bisherigen Ausstellungsergebnisse mit den schönsten Richterberichten:
Forester’s Royal-Lady of Darkmoor
„Wunderschöner Kopf. Exzellente Hündin mit zwei kleinen „Fehlern“:1. Auge etwas hell, 2. etwas eng in der Hinterhand im Lauf. Perfekt ausbalanciert. Es gibt nicht mehr zu sagen!“Geoff Tong (British Kennel Club)“Eine wunderschöne Hündin voller Qualitäten. Ein wunderschön geformter Kopf mit sanftem Ausdruck. Guter Hals u. Schultern. Starke, geschlossene Pfoten. Gut aufgerippt.Wunderschön geschwungene Winkelung in der Hinterhand.Sehr schönes Fell. Hat sich stabil u. korrekt bewegt vor und zurück. In jeder Hinsicht eine schöne Hündin.“
John Barber (British Kennel Club)
Ort
|
Datum
|
Veranstalter
|
Klasse
|
Formwert/Titel
|
Richter
|
Bremen/Stuhr
|
21.04.2002
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB
|
Dianne Richie (GB)
|
Bremen
|
10.08.2002
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1
|
Brian Taylor (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
01.12.2002
|
P+S
|
Offene
|
SG2
|
Elaine Wartze (CH)
|
Kassel
|
18.05.2003
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB
|
Marlis Wright (GB)
|
Bremen
|
30.08.2003
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB
|
Meg Webb (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
18.04.2004
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB
|
Geoff Tong (GB)
|
Bremen
|
28.08.2004
|
VDS e.V.
|
Ehren
|
V1, CAC/CACIB
|
John Barber (GB)
|
Leipzig-Markkleeberg
|
10.10.2004
|
P+S
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB, LS
Anw. Dt.Ch. (VDH)
|
Ann Gourmley (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
10.04.2005
|
VDS e.V.
|
Ehren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Joy-Sun Irish Woman of Green Land
„Klassischer Kopf, passt zum ganzen Körper. Viel Substanz ohne klobig zu wirken.Gute Winkelung, starke Schulter, gut aufgerippt. Typische Irish-Setter Hündin.“Geoff Tong (British Kennel Club)„Hübsche Hündin mit Qualität. Ein wunderschön gemeißelter Kopf. Schöner Hals u. Schultern.Kompakter Körper. Gute Brusttiefe. Sehr gut gewinkelt mit tiefen Sprunggelenken. Ein wunderschönes Gesamtbild, eine Augenweide für den Richter. Exzellentes Fell u. Kondition. Sehr stabil in der Bewegung.“
John Barber (British Kennel Club)

Ort
|
Datum
|
Veranstalter
|
Klasse
|
Formwert/Titel
|
Richter
|
Bremen
|
30.08.2003
|
VDS e.V.
|
Jugend
|
V1
|
Meg Webb (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
18.04.2004
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB, BOB, Best in Show
|
Geoff Tong (GB)
|
Bremen
|
28.08.2004
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB, BOB
|
John Barber (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
10.04.2005
|
VDS e.V.
|
Offene
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fellow of Magic Fields
- Korrektes Gebiss. Hübsches Auge. Vorzüglich geschnittener Kopf mit korrektenparallelen Linien.
- Etwas mehr Vorbrust u. Brusttiefe erwünscht. Korrekte Rückenlinie. Vorzügliche Winkelung der Hinterhand.
- Schönes schlichtes Haarkleid mit warmen Tanmarkierungen. Korrekter Bewegungsablauf.
Ann Gourmley
- Männlicher nicht übertriebener Kopf. Netter Augenausdruck. Gute gerade Front.
- Gute Schultern u. ein guter Oberarm. Gute Brusttiefe u. korrekt aufgerippt. Stabil in der Hinterhand.
- Rute korrekt angesetzt. Gute Winkelungen. Hat sich vorne u. hinten gut bewegt.
- Zeigt ein schönes Bild in der Bewegung u. im Stand.
- Braucht noch ein wenig Zeit zur vollen Entwicklung. Interessant, ihn später zu sehen.
John Barber (British Kennel Club)
Foto in kürze
Ort
|
Datum
|
Veranstalter
|
Klasse
|
Formwert/Titel
|
Richter
|
Bremen
|
10.08.2002
|
VDS e.V.
|
Jüngsten
|
vv2
|
Brian Taylor (GB)
|
Bad Segeberg
|
18.08.2002
|
P+S
|
Jüngsten
|
vv
|
|
Bremen/Stuhr
|
01.12.2002
|
P+S
|
Jugend
|
SG2
|
Elaine Wartze (CH)
|
Kassel
|
18.05.2003
|
VDS e.V.
|
Jugend
|
SG1, Best Junior of Breed, Best Junior in Show
|
Marlis Wright (GB)
|
Verden
|
07.06.2003
|
P+S
|
Jugend
|
SG1
|
Laurent Pichard
|
Bremen
|
30.08.2003
|
VDS e.V.
|
Offene
|
SG2
|
Meg Webb (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
18.04.2004
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V2
|
Geoff Tong (GB)
|
Detmold
|
27.06.2004
|
P+S
|
Offene
|
V2
|
Ronny Blomme (B)
|
Bremen
|
28.08.2004
|
VDS e.V.
|
Offene
|
V2
|
John Barber (GB)
|
Leipzig-Markkleeberg
|
10.10.2004
|
P+S
|
Offene
|
V1, CAC/CACIB,
Anw. Dt.Ch. (VDH)
|
Ann Gourmley (GB)
|
Bremen/Stuhr
|
10.04.2005
|
VDS e.V.
|
Offene
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Masha vom Delmegrund
„Süßer Kopf, dunkles Auge. Unterkiefer zu kurz. Guter Hals u. Schultern.
Kurze gerade Rückenlinie. Gut zusammengesetztes Gesamtbild. Bewegung ok.“
Brian Taylor (British Kennel Club)
Ort
|
Datum
|
Veranstalter
|
Klasse
|
Formwert/Titel
|
Richter
|
Bremen
|
10.08.2002
|
VDS e.V.
|
Offene
|
SG1
|
Brian Taylor (GB)
|
Masha hat ihre erste und einzige Ausstellung am 10.08.2002 auf der Jubiläumsschau zum 20-jährigen Bestehen des VDS e.V. besucht! Es gab an diesem Tag einmalig eine Sonderausstellung für Setter, die nicht ganz dem Rassestandard entsprechen oder keine Papiere haben. Wir hatten einen riesen Spaß im Ring, denn Masha hatte wie immer ihre eigenen Regeln aufgestellt. Sie gähnte genüsslich und legte sich mitten in den Ring, bellte Brian an, als er auf sie zukam und tänzelte voller Freude wie ein Clown neben mir her. Für Masha war es eine einzige Selbst- inzenierung, aber ich merkte, wie sie es genoss, auf einer Schau einmal selbst im Mittelpunkt zu stehen und in den Ring zu dürfen, wo sie doch sonst immer nur als Zuschauer dabei ist. Es war toll, diese Minuten mit ihr im Ring zu erleben und ihr damit zu zeigen, dass sie genauso „wichtig“ ist wie die anderen. Heute handhaben wir es so, dass wir nach Ende einer Schau noch einmal gemeinsam in den Ring gehen und eine Runde drehen und sie so „ihren“ großen Auftritt bekommt.
|